Die Heuernte, das Ereignis des landwirtschaftlichen Jahreskreises. Auf dem alten Massey Ferguson in gemütlichem Gang über das Feld tuckern. Das beruhigende Rattern des Motors, die wiederkehrenden Handbewegungen und das Rascheln von Heu. Mediation im Schneidersitz auf der Yoga Matte ist bei Weitem nicht so entspannend wie die Reise die man beim Traktorfahren erlebt. Natürlich ist dafür ein gewisser Lernprozess von Nöten. Somit bekommen Gäste Einblick in die technische Welt der landwirtschafltichen Maschinen. Erfahren interessante Fakten über die Inbetriebnahme dieser wunderbaren Geräte. Erleben eine Entschleunigung der ganz besonderen Art.
Unsere Vorgabe war, die Ecken auszuheuen. Ihre preußische Disziplin verführte die Dame dazu, das komplette Feld mit der Hand zu bearbeiten. Mit knallrotem Kopf und Schweißperlen im Gesicht kehrt sie auf den Hof zurück. „Frau aufgrund deutschem Perfektionismus beinahe dehydriert“, geht als Schlagzeile in unsere Hofgeschichte ein. Gott sei Dank half der Dame ein Glas Buttermilch wieder auf die Beine. Sie behielt das Erlebnis lachend als wertvolle Lehre in Erinnerung.


Eine Familie bei uns zu Gast, das Wetter trüb und nass mit keiner Aussicht auf Besserung. Die Holzwerkstatt wurde in dieser Urlaubswoche zum Lieblingsort. Die Jungs waren in ihrem Element, probierten sich an verschiedenen Bearbeitungsmethoden und hatten am Ende der Woche eine schöne Sammlung an selbst produzierten Mitbringseln. Zum Abschied kam der Satz: „Hoffentlich ist bei unserem nächsten Aufenthalt wieder schlechtes Wetter.“
Somit wird der Regentag zum kreativen Erlebnis ´, welches positiv in Erinnerung bleibt.
Ein Gast hat Geburtstag und da überlegt man sich natürlich, was man besonderes schenken könnte. In diesem Fall wurde im Hanffeld eine Lichtung geschaffen, Tisch und Stühle darauf gestellt und ein wunderbares Frühstück inmitten des Hanfeldes gezaubert. Bei der Abreise kamen zwei Hanfpflanzen mit ins Gepäck. Vermutlich hat sie nun ihr eigens kleines Hanffeld zum Frühstücken.
Kinder sind neugierig. Wenn der Hahn kräht stehen Kinder in Begleitung von ein paar Eltern vor der Tür. Jeder will der erste sein, der das Euter reinigt, alle dürfen das Handmelken
probieren. Hochkonzentriert folgen sie den Erklärungen wie man eine Zitzte mit den Fingern bearbeitet. Als der erste Tropfen in den Eimer fällt, herrscht pure Begeisterung. Während dem Melken erkläre ich die Kuh. Beim Entrahmungsprozess werden Fragen beantwortet und anschließend abwechselnd das Butterfass gekurbelt. Mit großem Stolz verlässt jeder einzelne mit einem eigens produziertem Stück Butter die Milchkammer.
An Regentagen ist eine Werkstatt ein wahrer Segen. Die Natur stellt uns so viele wunderbare Materialien zur Verfügung, aus denen individuelle Kunstwerke entstehen können.
Welche verschieden Holzarten gibt es und wie bearbeite ich diese? Fragen die bei der gemeinsamen Bastelarbeit beantwortet und erklärt werden.


Musik verbindet Menschen, schafft einen Raum der Freiheit. Sie stärkt die Gemeinschaft. Das Jahr bietet viele Festtage die auf Ereignissen der Natur basieren. Geschichtliche Hintergründe erklären und traditionelle Rituale aktiv mit den Gästen ausüben.
Die berühmten Sonnwendfeuer die zur Sommersonnenwende auf den Bergen entzündet werden, sind allseits bekannt. Bei uns loderte das Feuer in der Hofmitte. Gemeinsam mit den Gästen wurde musiziert und gesungen. Jeder brachte sich entweder musikalisch oder mit ein paar Worten zum Thema Natur in die Gestaltung des Abends ein. Ein magischer Abend.
„Das war so schön, wir wollen nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein.“ Dieses Zitat bestätigt wie wichtig das Beisammensein und musizieren in der Gruppe ist.
Bäuerliche Vermietung ist so viel mehr als die einfache Einquartierung von Gästen. Sie ist der Eintritt in eine Abenteuerwelt. Die Gemeinschaft steht an oberster Stelle. Sich mit den Menschen zu beschäftigen auf ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Ihnen ein Programm bieten wo sie sich ausprobieren und Erfahrungen sammeln können. Ein Ort der Begegnung, wo wertvolle Freundschaften entstehen + und man neue an Seiten an sich kennen lernen kann.